Bürgerservice
Tagesbetreuungseinrichtungen
[ mehr dazu ]Die Tagesbetreuungseinrichtungen für Kleinstkinder ab dem vollendetem 1. Lebensjahr in St. Pölten sind von Montag bis Donnerstag von 7 bis 17 Uhr sowie freitags von 7 bis 16 Uhr geöffnet (Zeiten einzelner Standorte können abweichen).
G9 Nachhaltigkeit, Umwelt & Energiewirtschaft
Leitung[ mehr dazu ]Franz GruberRathaus, 2. StockRathausplatz 13100 St. PöltenTel.: +43 2742 333-4013E-Mail: klimakoordinationsstelle@st-poelten.gv.at
JLW Jugend und Lebenswelt
[ mehr dazu ]Der Verein JLW betreibt in St. Pölten Streetwork und Jugendberatung.
Abfallkalender
Der digitale Abfallkalender der Stadt St. Pölten gibt jederzeit Auskunft über kommende Abfuhrtermine an Ihrer Adresse.[ mehr dazu ]Adresse eingeben – Abfallkalender abrufen – downloaden (optional: ausdrucken) – fertig!
Anhebung der Richtsätze in der Sozialhilfe
Anhebung der Richtsätze in der Sozialhilfe ab 01.01.2025[ mehr dazu ]Die für die Bemessung von laufenden Unterstützungen anzuwendenden Richtsätze in der Sozialhilfe wurden durch die NÖ. Landesregierung für das Jahr 2025, wirksam ab 01.01.2025, in der gleichen H…
Veröffentlichungspflicht gemäß Art. 20 Abs. 5 B-VG
[ mehr dazu ]Hier werden Studien, Gutachten und Umfragen samt deren Kosten, die gegen Entgelt ab 1. Jänner 2023 an Verwaltungsexterne von Dienststellen des Magistrats sowie von Organen der Stadt St. Pölten in Auftrag gegeben werden, nach Art. 20 Abs. 5 B-VG veröf…
Elektrogeräte und Akkus richtig entsorgen
[ mehr dazu ]Auch wenn sie noch so winzig sind – Kleingeräte, Akkus und Batterien haben nichts im Hausmüll verloren! Die richtige Entsorgung von Elektrogeräten und Akkus spart Rohstoffe und schont die Umwelt.
Volkshochschule
[ mehr dazu ]Die Volkshochschule St. Pölten ist seit Jahrzehnten eine fixe Größe im Segment Erwachsenenbildung.
Selbsthilfegruppe Anonyme Hochsensible
SAG7 - Anonyme Hochsensible[ mehr dazu ]Meetings: 12-Schritte Gruppen (analog und digital)
Rathaus
[ mehr dazu ]Die Stadt St. Pölten ist seit 1986 die Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich und damit die jüngste Landeshauptstadt Österreichs.