Zur Navigation Zum Inhalt
(c)Wein Niederösterreich
Vielfalt und Qualität der niederösterreichischen Weine wird sicht- und erlebbar. Mit Veranstaltungen wie dieser schaffen wir Nähe zwischen Produzenten und Partnern aus anderen Wirtschaftsbereichen. So Klaus Goldmann, Geschäftsführer von Wein Niederösterreich: Foto: Wein Niederösterreich

VOLL DABEI - Facettenreiche Weinwelt in Niederösterreich

Ein Meet & Greet der Plattform St. Pölten in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftskammer mit Wein Niederösterreich fand am 23. April statt. Unternehmerinnen und Unternehmer hatten die Gelegenheit, ausgewählte Winzerinnen und Winzer persönlich kennenzulernen und sich von der Qualität niederösterreichischer Weine zu überzeugen.

Vier herausragende Weinbaubetriebe präsentierten im Rahmen einer exklusiven Weinverkostung ihre besten Tropfen – ein eindrucksvoller Querschnitt durch die Vielfalt und das hohe Niveau des niederösterreichischen Weinbaus.



Markus Mayer, Obmann-Stellvertreter der stp*Plattform, freute sich über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher:

Die große Resonanz auf unser Meet & Greet zeigt einmal mehr: Der Wein bringt die Menschen zusammen – und schafft den perfekten Rahmen für Austausch, neue Kontakte und wirtschaftliches Miteinander. Unsere Wirtschaft lebt von solchen Netzwerken.

Franz Raab, Hausherr und Vertreter der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung:

„Es freut mich sehr, die Wirtschaft St. Pöltens heute bei uns willkommen zu heißen. Solche Veranstaltungen fördern den Austausch und stärken das regionale Miteinander.

Klaus Goldmann, Geschäftsführer von Wein Niederösterreich, stellte im Rahmen des Events die Initiative Wein Niederösterreich vor:

Unser Ziel ist es, die Vielfalt und Qualität der niederösterreichischen Weine sicht- und erlebbar zu machen – regional wie international. Mit Veranstaltungen wie dieser schaffen wir Nähe zwischen Produzenten und Partnern aus anderen Wirtschaftsbereichen.

Ein inhaltlicher Impuls kam von Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, der die Bedeutung des Weins für Niederösterreich betonte:

Niederösterreich ist das Weinland Nummer eins in Österreich – sowohl in der Fläche als auch in der Vielfalt. Unsere Weinwirtschaft ist innovativ, nachhaltig und international anerkannt – ein echter Motor für die regionale Entwicklung.

Das Meet & Greet bot eine ideale Plattform für persönlichen Austausch, kulinarische Entdeckungen und neue Verbindungen zwischen Wirtschaft und Weinwirtschaft – ein rundum gelungener Abend im Zeichen des niederösterreichischen Weins.

Wein Niederösterreich

Die WNM Wein Niederösterreich Marketing GmbH (kurz Wein Niederösterreich) ist die Dachmarketingorganisation für Wein aus Niederösterreich mit Sitz in Krems an der Donau. Der Imageaufbau, die Steigerung der Bekanntheit der Herkunft „Niederösterreich“ und die Absatzsteigerung der niederösterreichischen Weine zählen zu den Kernaufgaben der Wein Niederösterreich.

Eventvorschau - Die Landessieger kosten am 18. Juni im Festspielhaus St. Pölten 

Tasting Wein

Das Festspielhaus in St. Pölten wird am 18. Juni 2025 zur Bühne für die besten Weine aus Niederösterreich. Zum Tasting der aktuellen Landessieger und der Finalisten in 24 Kategorien laden die Niederösterreichische Landwirtschaftskammer und Wein Niederösterreich zwischen 16.00 und 21.00 Uhr. Über 300 Spitzenweine aus dem führenden Weinbau-Bundesland Niederösterreich stehen bereit.

Fotorückblick: Wein Niederösterreich

Rückfragehinweis

WNM Wein Niederösterreich Marketing GmbH
Sophie Moser, MA, BA
M +43 664 60259 22212, sophie.moser@weinniederoesterreich.at

Die weltoffene Besucherstadt

Gute Gründe für einen Besuch bieten sich in St. Pölten mit der Umsetzung des Masterplans stp*25|50 viele: kulturelle, touristische und geschäftliche. (mehr dazu)