Kinder und Jugend
Kindergartenkosten
Kostenbeiträge in den NÖ Landeskindergärten der Stadt St. Pölten[ mehr dazu ]Hier finden Sie Informationen zu den Themen Beitrag zum Spiel- und Fördermaterial, Mittagessen, Nachmittagsbetreuung und Kindergartenerhaltungsbetrag, Formular Einzugsermächtigung für …
Kindergarteneinschreibung
Kindergarteneinschreibung Die Einschreibung in allen NÖ Landeskindergärten der Landeshauptstadt St. Pölten für das Kindergartenjahr 2025/26 (ab 01.09.2025) findet am Donnerstag 9. Jänner 2025 von 13 - 16 Uhr im jeweiligen Kindergarten statt.[ mehr dazu ]Kinde…
Bewilligung Kinderbetreuungseinrichtung
Was müssen Sie tun, um eine private Kinderbetreuungseinrichtung betreiben zu können? Für die Bewilligung zum Betrieb einer Kindergruppe benötigen Sie folgende Unterlagen: Pädagogisches Konzept Angaben über die beabsichtigte Anzahl und das Alter …[ mehr dazu ]Betreuung behinderter Kinder
Kindergärten mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen Sieben Kindergärten bieten Integrationsgruppen an. An den Standorten bietet die Stadt St. Pölten je eine heilpädagogisch-integrative Gruppe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen an. Handel-Ma…[ mehr dazu ]Adressen Kindergärten
Hier finden Sie alle Kindergärten in St. Pölten Die NÖ-Landeskindergärten in St. Pölten sind grundsätzlich von Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr geöffnet (Zeiten einzelner Standorte können abweichen) KG Daniel-Gran-Straße[ mehr dazu ]Daniel Gran-Straße 4731…
Jugendschutz
Der[ mehr dazu ]Verein Young
[ mehr dazu ]Der Verein Young bietet für Kinder und Jugendliche in den Bezirken St. Pölten, Krems und Traisen Schulsozialarbeit und diverse andere Projekte an
Rat und Hilfe
Die Stadt ist bemüht, den jungen Menschen in St. Pölten mit Rat und Hilfe in schwierigen Zeiten beizustehen. Daher gibt es eine Vielzahl an Beratungsstellen und Jugendinitiativen, an die ihr euch wenden könnt. Beratungsstellen Eltern-Kind-Zentr…[ mehr dazu ]Jugendsozialratgeber
[ mehr dazu ]Der Begleiter für Jugendliche im Raum St. Pölten
Familienintensivbetreuung
Die Zielgruppe der Familienintensivbetreuung sind Familien, Kinder und Jugendliche, die besondere Hilfe durch die Jugendhilfe benötigen (Unterstützung der Erziehung)[ mehr dazu ]Je nach individueller Problemlage und Vereinbarung erfolgt die Zusammenarbeit mit