Zur Navigation Zum Inhalt

Osterferien-Programm im KinderKunstLabor

Das KinderKunstLabor lädt alle Generationen zu einem vielseitigen Programm voller Kreativität, Inspiration und Fantasie ein. Rund um die Ausstellung Papier, Stein, Schere – Materialien und Werkzeuge der Kunst wird ausprobiert, gestaltet, vorgelesen und erzählt.

In den Osterferien können Kinder verschiedenste Materialen spielerisch kennenlernen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. (Foto: Max Kropitz)

Das KinderKunstLabor ist ein lebendiger Ort des Entdeckens, Forschens und Gestaltens. Auch die Osterferien werden keineswegs langweilig. Inspiriert von der aktuellen Ausstellung Papier, Stein, Schere – Materialien und Werkzeuge der Kunst sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingeladen, selbst aktiv zu werden und die Welt der Kunst auf ganz persönliche Weise zu erleben.

Was ist eigentlich Kunst? Und was braucht es dafür? Die Ausstellung wirft spannende Fragen auf: Wie entsteht Papier? Was genau ist eine Skulptur? Wie fühlt sich Stoff in der Kunst an? Kann wirklich jeder Werkstoff zum Kunstwerk werden? Und welche Geschichten stecken in scheinbar alltäglichen Dingen – etwa in der ältesten Schere St. Pöltens?

Nach einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung geht es direkt ans Ausprobieren: Im „Das andere Labor“ warten Werkstoffe und Werkzeuge darauf, mit allen Sinnen erkundet zu werden. Ob reißen, schneiden, malen, gießen, formen, schreiben, fädeln oder kleben – im Mittelpunkt steht das eigene kreative Tun. Papier, Gips, Stoffe, Spiegel, Farben, Schnüre oder Kreiden werden zu Ausgangspunkten für fantasievolle Ideen.

Besonders spannend: An jedem Wochenende der Ferien steht ein bestimmtes Material im Fokus. Welches das ist, erfahren Besucher:innen direkt bei den Terminen – Überraschung inklusive!

Nähere Infos und die genauen Termine finden Sie unter www.kinderkunstlabor.at.

Die kunstsinnige Stadt 

Stärke gewinnt ein Zentrum nicht zuletzt aus kultureller „Soft-Power“. Dafür bildet der Masterplan stp*25|50 die städtische „Kulturstrategie 2030“ nicht nur ab, er vertieft und konkretisiert sie. (mehr dazu)
×
Foto: Arman Kalteis

Parteienverkehr Karfreitag

Am Karfreitag, 18. April 2025, schließt das Bürgerservice im Rathaus um 11 Uhr.

Die Mitarbeiter:innen des Magistrats wünschen ein schönes Osterfest!