In seinem neuesten Buch setzt sich Siegfried Nasko, ausgewiesener Experte zu Leben und Werk von Karl Renner mit der Frage auseinander, was diesen bewogen haben mag, 1938 den „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich öffentlich zu befürworten. Nasko wertet auf über 500 Seiten unzählige Quellen aus und kommt zu einem überraschenden Schluss, der im familiären Umfeld Renners seine Begründung findet. Im Gespräch mit dem Zeithistoriker Stefan Eminger vom Landesarchiv NÖ wird Nasko seine diesbezüglichen Forschungen und Ergebnisse darlegen.
Lebensweg des Autors
Hofrat Prof. Dr. Siegfried Nasko wurde 1943 in Graz geboren, das Studium an der Universität Wien schloss er 1972 als Dr. phil. ab. Von 1972 bis 2004 war er als Pressereferent und Archivdirektor der Stadt St. Pölten tätig, daneben wirkte er von 1975 bis 1982 als Kurator von historischen und zeitgeschichtlichen Sonderausstellungen im Schloss Pottenbrunn. In den Jahren 1978 bis 2015 oblag ihm die Gründung, Gestaltung und wissenschaftliche Leitung des Dr. Karl Renner-Museums in Gloggnitz/NÖ. Die inhaltliche Gestaltung des Museums zur Geschichte der Arbeiterbewegung im St. Pöltner Raum geht ebenfalls auf Siegfried Nasko zurück. Er publizierte über Karl Renner, zur Geschichte der Arbeiterbewegung, über St. Pölten im 20. Jahrhundert und über Themen der Kunstgeschichte.
Seit 1983 im St. Pöltner Gemeinderat war er von 1991 bis 2003 Stadtrat für Kultur und Bildung und anschließend Abgeordneter zum Nö. Landtag. 2006 erhielt Nasko den Prandtauer-Preis der Stadt St. Pölten, 2014 wurde seine Lebensleistung mit der Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst honoriert.
Eintritt frei
Der Eintritt zur Buchpräsentation ist frei, jedoch aufgrund des begrenzten Platzangebotes eine Anmeldung unter 02742/333-2602 oder unter kultur@st-poelten.gv.at notwendig.
Das Buch ist zum Preis von € 31 im Stadtmuseum erhältlich.
Buchpräsentation
Montag, 10. März 2025
18:00 Uhr
Sitzungssaal des Gemeinderates im Rathaus
Rathausplatz 1, 3100 St. Pölten
Autor Dr. Siegfried Nasko
Dr. Stefan Eminger (Landesarchiv NÖ)
Mag. Thomas Pulle/Leiter Stadtmuseum
Mag. Matthias Stadler/Bürgermeister
Mag. Hermann Dikowitsch in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Im Anschluss an die Präsentation kleiner Imbiss.