Der an der Nordseite des Hauptbahnhofs gelegene Abschnitt (Ecke Kerenstraße/Doktor-Höfinger-Gasse) wurde viele Jahre als Stellfläche genutzt – allerdings ohne Parkordnung oder Kontrollmöglichkeiten. Nach zahlreichen Beschwerden über das Parkverhalten einiger Nutzer:innen – der größte Teil davon Pendler:innen – wurden bereits im Dezember des vergangenen Jahres Erhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt, um die Situation auf der geschotterten Fläche zu verbessern. Dabei wurde eine Beschilderung für eine genaue Stellplatzeinteilung angebracht, die Beleuchtung verbessert und Behindertenstellplätze neu ausgewiesen.
Hälfte der Parkplätze online buchbar
Um die Situation auf dem Parkplatz weiter zu verbessern, soll dieser nun geregelt und bewirtschaftet werden. Dies umfasst die Installation einer Schrankenanlage mit Kennzeichenerkennung und das Aufstellen eines Kassenautomaten. Die Hälfte der insgesamt 100 Stellplätze wird für online buchbare Dauerparkplätze zu einem monatlichen Tarif von 80 Euro ausgewiesen. Die verbleibenden Stellplätze werden für Kurzparker zu einem Tarif von 1,50 Euro pro Stunde angeboten. Betrieben wird der Parkplatz von der Stadt selbst.
„Durch diese Maßnahmen sollen 100 attraktive Stellplätze in zentraler Lage für die St. Pöltner:innen gesichert werden. Die fehlende Parkordnung hat in den vergangenen Jahren oft für ein Chaos gesorgt. Die neue Bewirtschaftung der Flächen soll hier Ordnung bringen und das Parken sowohl für Kurz- als auch für Dauerparker attraktiver gestalten", so Vizebürgermeister Harald Ludwig.
Die Beauftragung der Arbeiten soll in der kommenden Sitzung des Gemeinderats beschlossen werden, die Inbetriebnahme könnte dann planmäßig bereits im April erfolgen.