Bürgerservice
Wenn Sie bereits Kinder haben
[ mehr dazu ]Wenn Sie ein gemeinsames unehelich geborenes Kind mit österreichischer Staatsbürgerschaft haben
Ausländische Staatsangehörige
[ mehr dazu ]Nachweis des Hauptwohnsitzes, wenn er nicht in Österreich liegt
Namensrecht von Minderjährigen
Familienname Kind[ mehr dazu ]Sie brauchen Details über die Möglichkeiten der Namensgebung Ihres minderjährigen Kindes? Wir zeigen Ihnen, welche rechtlich möglich sind.
Vorbereitungskurs für Adoptivwerber
[ mehr dazu ]Wer ein Kind adoptieren möchte, muss einen Vorbereitungskurs absolvieren.Der Kurs hat aus mindestens 48 Unterrichtseinheiten zu bestehen und umfasst folgende Schwerpunkte
Bauverfahren Baupolizei
Bei der Planung ist zu beachten, ob es sich um ein bewilligungsflichtiges Bauvorhaben handelt.[ mehr dazu ]Die NÖ Bauordnung unterscheidet zwischen
Behindertenpass
[ mehr dazu ]Der Behindertenpass ist ein Lichtbildausweis, der bei Anträgen, die nach dem 01. September 2016 im Sozialministeriumservice einlangen, im Scheckkartenformat ausgestellt wird.
Personalausweis
[ mehr dazu ]Ein Personalausweis dient als amtlicher Lichtbildausweis und - in der Europäischen Union - als Reisepassersatz.
Arbeiten auf und neben der Straße
Um eine öffentliche Straße für private Arbeiten benutzen zu dürfen, gilt es einiges zu beachten.[ mehr dazu ]Für Arbeiten, die auf öffentlichem Grund stattfinden (wie Straßenbauarbeiten, Gerüstarbeiten, Kranhubarbeiten, Lagerung von Aushubmaterial, Baustoffen, …
Verein für Österreichische-Türkische Freundschaft in NÖ
[ mehr dazu ]Am 3. Februar 2007 startete der Österreichisch-Türkische Freundschaftsverein mit einem neu gewählten Vorstand.
Verein Bildungs- und Kulturzentrum der Migranten in St. Pölten
Motto des Vereins[ mehr dazu ]Ein Migrantenverein der anderen Art, wo Religion, Hautfarbe, Nationalität, Sprache und Kultur der Menschen für uns keine Bedeutung haben, sondern die Werte wie Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität im Vordergrund stehen und Wer…