Nur wenige Meter außerhalb der Fußgängerzone der Innenstadt von St. Pölten, in der Wiener Straße 46, liegt ein Ort, an dem die Herzen im Takt schlagen und die Füße über das Parkett schweben – die Tanzschule Schwebach. Seit über 150 Jahren flüstern die Mauern des historischen Tanzsaals im Hinterhof des Gebäudes, in dem sich seit 1615 das "Gasthaus zum Goldenen Ochsen" befand, schon Geschichten von unzähligen Drehungen, lachenden Gesichtern und zarten Anfängen – und seit mittlerweile mehr als 25 Jahren im Rahmen der Tanzschule Schwebach.
Tradition und Leidenschaft
Wo Tradition und Leidenschaft Hand in Hand gehen, öffnet sich eine Welt der Bewegung für Paare, die ihre Zweisamkeit im eleganten Walzer oder im feurigen Tango neu entdecken möchten, für Singles, die im Rhythmus von Salsa und Discofox neue Verbindungen knüpfen, und für junge Herzen, die ihre ersten Schritte in die faszinierende Welt des Tanzes wagen.

„Johann Schwebach, der Eigentümer der Tanzschule Schwebach in Wien, hat vor einem Vierteljahrhundert auch den Standort in St. Pölten gegründet, ist dann leider vor knapp zehn Jahren schwer erkrankt, und damals habe ich begonnen, ihn so gut wie möglich zu unterstützen – daraus hat sich dann im Lauf der Zeit eine sehr gute Freundschaft entwickelt“, erzählt Jürgen Kranabetter, der als staatlich diplomierter und geprüfter Tanzmeister die Tanzschule führt. „Er war definitiv ein großer Mentor, mit dem auch ein ehrliches Vertrauensverhältnis bestanden hat.“
Flexibles Kurssystem
Das flexible Kurssystem ermöglicht es jedem und jeder seinen und ihren ganz persönlichen Tanz zu finden, an jedem Tag, vielleicht auch mehrmals in der Woche, ganz nach den Melodien des eigenen Lebens.
„Ich habe ein sehr starkes Heimatgefühl in St. Pölten, was mir besonders gut gefällt, und was ich auch total liebe, ist das familiäre Gefühl, das es hier gibt. Die Entwicklungsmöglichkeiten für eine Tanzschule, das weiß ich aus dem Austausch mit zahlreichen Kolleg/-innen, sind in keiner Stadt so positiv, wie hier bei uns in St. Pölten“, führt Kranabetter weiter aus. „Hier habe ich ganz großartige Möglichkeiten, wenn ich zum Beispiel Sommer-Out-Door-Tanzkurse geben möchte, mit wenig bürokratischem Aufwand direkt mit dem Bürgermeister, und auch dem Stadtmarketing unter Matthias Weiländer zu sprechen, und neue Ideen dann auch rasch umzusetzen. Auch bei der Bewerbung solcher Veranstaltungen erhalten wir hier starke und extrem hilfreiche Unterstützung. Und dann kommt natürlich noch dazu, dass die Innenstadt architektonisch wunderschön ist, und dadurch, auch von der Kooperation mit den Gastronomen her, ein perfektes Ambiente bietet. Ich denke, das ist alles in Österreich ziemlich einzigartig und sehr bemerkenswert.“
Von den sanften Wiegeschritten der Standardtänze bis zur leidenschaftlichen Energie der lateinamerikanischen Rhythmen, von den beschwingten Drehungen des Boogie bis zum flirty Charme des Discofox – das Repertoire der Tanzschule ist so vielfältig wie die Vorstellungskraft ihrer Besucher. Die Atmosphäre ist warm und einladend, wie eine herzliche Umarmung.

Mit der App ins Wohnzimmer
Und für jene Momente, in denen die eigenen vier Wände zum Tanzparkett werden sollen, bietet die Schwebach-App eine wunderbare Brücke, die den Tanzunterricht direkt ins Wohnzimmer bringt. So kann die Freude an der Bewegung jederzeit und überall aufblühen.
„Es gibt für mich eigentlich keinen Lieblingstanz, ich tanze einfach gerne zu schöner Musik. Tanzen ist ein sehr freudiges Erlebnis, bei dem Menschen einander näherkommen können, es ist eine Form der Kommunikation, die in dieser Form etwas ganz Spezielles, ganz Besonderes hat“, gibt sich Kranabetter sichtlich von Herzen begeistert. „Tanzkurse sind ein sehr ganzheitliches Erlebnis, das den Körper, die Emotionen, aber auch ganz viele andere zwischenmenschliche Bereiche mit einbezieht – im Endeffekt wird so oft der ganze Abend, auch nach dem Kurs, zu einer sehr inspirierenden Zeit.“ Kranabetter denkt kurz nach, lächelt freundlich, und ergänzt: „Es ist zudem auch erwiesen, dass Tanzen, vor allem wegen der notwendigen Körper-Koordination, eine extrem hohe Gehirnaktivität auslöst, und dadurch neben all den anderen Vorteilen, auch noch eine hervorragende Demenzvorsorge ist.“
Ort der Inspiration
Die Tanzschule Schwebach in St. Pölten ist also so viel mehr als nur eine „Schule für den Tanz“, sie ist ein Ort der Inspiration und der Lebensfreude, der jeden einlädt, den Körper und das eigene Herz in Einklang mit der Musik zu bringen. Hier, wo jeder Schritt eine Geschichte erzählt, und jede Drehung ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wird Tanzen zu einer unvergesslichen Reise.

- Einstiegswoche ab dem 14.04. - in dieser Woche ist ein Start in allen Kursstufen möglich. Nähere Infos auf https://schwebach.at/kursangebot/stpoelten/
- Tanzabende am 12.04. - https://ticketing.nimbuscloud.at/shop/2023/tanzabend-12-04-158 und am 26.04. - https://ticketing.nimbuscloud.at/shop/2023/tanzabend-26-04-159
- Übersicht aller Angebote - https://schwebach.at/kursangebot/stpoelten/