Bürgerservice
Klimabündnisgemeinde St. Pölten
St. Pölten ist im Jahr 1991 dem Klimabündnis beigetreten und bemüht sich seither im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zum Schutze des Klimas Das Problem[ mehr dazu ]Das Weltklima ist in Gefahr. Täglich werden Millionen Tonnen Schadstoffe in die Luft geblase…
Selbsthilfegruppen Behinderung
Club 81 - St. Pölten - Club für Behinderte und Nichtbehinderte[ mehr dazu ]Wirkungsbereich NÖ Treffen: Clubabend jeden 2. Donnerstag ab 18.00, Clubcafe jeden 1. Samstag im Monat ab 15.00 Uhr (außer Juli und August)im Bildungshaus St.HippolytEybnerstraße 53100 S…
Selbsthilfegruppen Alkohol und Sucht
Anonyme Alkoholiker[ mehr dazu ]Treffen: Jeden Montag, Dienstag und Mittwoch um 18.30 UhrBildungshaus St. HippolytEybnerstraße 53100 St. Pöltenzum Stadtplan
Sprengeleinteilung für die Volksschulen
Sie haben Fragen zur Sprengeleinteilung für die Volksschulen? Hier finden Sie die Antworten. Sprengeleinteilung für die Volksschulen Daniel Gran-Volksschulen I und II, Daniel Gran-Straße 49 Sprengelgrenze im Süden: Traisenbrücke (B1) - Neugebäud…[ mehr dazu ]Standorte der Amtstafeln
In der Stadt gibt es 40 Amtstafeln[ mehr dazu ]An den Amtstafeln finden Sie Kundmachungen, Verlautbarungen, amtliche Termine etc.
Seniorenklubs
Der Pensionistenverband, NÖs Senioren sowie die Seniorenreferate sind an folgenden Adressen für Sie erreichbar Landesorganisation Niederösterreich[ mehr dazu ]Bahnhofplatz 10/43100 St. PöltenTel.: +43 2742 49199Fax: +43 2742 49199-370E-Mail: niederoesterreich@…
G3 Gesundheit, Märkte & Soziales
Leitung[ mehr dazu ]Mag. (FH) Peter EigelsreiterHeßstraße 6, Obergeschoß3100 St. PöltenTel.: +43 2742 333-2550E-Mail: sozialhilfe@st-poelten.gv.at
Verordnungen
Alle für St. Pölten gültigen Verordnungen im Überblick[ mehr dazu ]Diese Verordnungen haben ausschließlich Gültigkeit auf dem Gebiet der Stadt St. Pölten.
G4 Kultur und Bildung
Leitung[ mehr dazu ]Mag. Alfred Kellner, PhDKarmeliterinnenplatz 1b, 3100 St. PöltenTel.: +43 2742 333-2600E-Mail: kultur@st-poelten.gv.at
Tagesordnung für den Gemeinderat
[ mehr dazu ]Hier finden Sie die Tagesordnungen für die Sitzungen des Gemeinderates (jeweils ca. eine Woche vor der kommenden Sitzung).