Bürgerservice
Kurzparkzonen
In f[ mehr dazu ]Bewohnerparkberechtigung
Für Bewohner der Innenstadt gibt es die Bewohnerparkkarte. Damit ist Parken ohne Parkschein in der Innenstadt möglich.[ mehr dazu ]Wer seinen Hauptwohnsitz in den für die Bewohnerparkkarte vorgesehenen Straßenzügen der gebührenpflichtigen Kurzparkzone hat, kann…
Behindertenparkplätze
Gehbehinderten Personen stehen in unserer Stadt zahlreiche Behindertenparkplätze zur Verfügung.[ mehr dazu ]Die Benützung von gekennzeichneten Behindertenparkplätzen ist nur Personen mit einem gültigen Ausweis für dauernd stark gehbehinderte Personen erlaubt.
Straßennamen
St. Pöltens neue Straßen und nach wem sie benannt sind. 24.02.2025 "Dr. Ilse Huber Platz"[ mehr dazu ]Eine Teilfläche des Grundstückes Nr. 1621/25 erhält den Namen "Dr. Ilse Huber Platz".
Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken
Veranstaltungen auf Straßen[ mehr dazu ]Straßen und Verkehrsflächen sind grundsätzlich für den Verkehr vorgesehen. Für verkehrsfremde Nutzungen brauchen Sie eine Genehmigung.
Ausnahmegenehmigung Kraftfahrzeuge
Ausnahmegenehmigungen bei Verkehrsbeschränkungen und Verboten.[ mehr dazu ]Die Österreichische Straßenverkehrsordnung erlaubt Ausnahmen bei Verkehrsbeschränkungen und Verboten. Diese Ausnahmen können gemacht werden, wenn
Ausnahmegenehmigungen Straßenverkehrsordnung
Arbeiten auf und neben der Straße Ausnahmegenehmigung Kraftfahrzeuge Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken Bewohnerparkberechtigung Ladetätigkeit Straßenzüge Bewohnerparkkarte[ mehr dazu ]Broschüren und Infoblätter
Bros[ mehr dazu ]Barrierefreier LUP
Mehr[ mehr dazu ]Integrationskindergärten
Kindergärten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen[ mehr dazu ]Sechs Kindergärten bieten Integrationsgruppen an.