Bürgerservice
Volkshochschule
[ mehr dazu ]Die Volkshochschule St. Pölten ist seit Jahrzehnten eine fixe Größe im Segment Erwachsenenbildung.
Selbsthilfegruppe Anonyme Hochsensible
SAG7 - Anonyme Hochsensible[ mehr dazu ]Meetings: 12-Schritte Gruppen (analog und digital)
Rathaus
[ mehr dazu ]Die Stadt St. Pölten ist seit 1986 die Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich und damit die jüngste Landeshauptstadt Österreichs.
Formulare von A-Z
Mit den elektronischen Formularen können viele Amtswege einfach und bequem von zu Hause aus erledigt werden.[ mehr dazu ]Die elektronischen Formulare können direkt am Bildschirm ausgefüllt und per Mausklick an die zuständige Stelle beim Magistrat St. Pölten ges…
Bürgeranliegen
[ mehr dazu ]Der Magistrat St. Pölten ist laufend bemüht, sein Dienstleistungs- und Serviceangebot zu verbessern. Helfen Sie uns dabei!
Aktuelle Baustellen
[ mehr dazu ]Der Verkehrsstadtplan gibt Ihnen Auskunft über die derzeitigen Baustellen im Stadtgebiet. Hier erfahren Sie wie lange eine Sperre dauert und welche Umleitung eingerichtet wurde.
LUP
[ mehr dazu ]LUP! So heißt Busfahren in St. Pölten.
LUP Tarife neu
LUP-Tickets - Im Vorverkauf billiger[ mehr dazu ]Sichern Sie sich Ihre verbilligten LUP-Tickets in unseren Vorverkaufsstellen.
Was muss ich bei der Errichtung eines Gartenhauses beachten?
[ mehr dazu ]Da das Baurecht in Niederösterreich sehr komplex ist und gerade in der letzten Zeit wieder vermehrt in das eigene Heim investiert wird, hier einige wichtige Informationen – zusammengefasst von Ing. Nina Krieger von der städtischen Baubehörde.
Richtige Mülltrennung (in verschiedenen Sprachen)
[ mehr dazu ]Das folgende Plakat steht zum Download in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Drucken Sie dieses gerne aus und bringen Sie es in den Müllräumen Ihres Wohnhauses an.