Zur Navigation Zum Inhalt

Die Bosnierin Jasmina Dzanic im Kalender der Vielfalt

Der „Kalender der Vielfalt" zeigt Bilder von St. Pöltner:innen, die aus allen Teilen der Welt kommen. Wir erzählen die Geschichten der Menschen auf den Fotos. Heute: die bosnische Fotografin Jasmina Džanić.

Jasmina beim Fotoshooting für den Kalender der Vielfalt. Foto: Rlebnisreich
Rlebnisreich
Evelyn Humhal von Jones mit Jasmina im Jones-Outfit.
Rlebnisreich
Das Team für den Kalender der Vielfalt: Karin Schreylehner, Mariella Schlossnagel und Wolfgang Stadler mit Jasmina Džanić und Evelyn Humhal.
Rlebnisreich
Jasmina Džanić und Evelyn Humhal vor der Boutique.
Rlebnisreich
Farbenpracht im Jones-Shop
Rlebnisreich
Fotografin Gerda Jaeggi mit Jasmina beim Landhausschiff.

Im St. Pöltner Rathaus ist Jasmina Džanić keine Unbekannte. „Wenn das Büro für Diversität eine Veranstaltung plant, läutet bei mir das Telefon", erzählt die 40-jährige Fotografin, und Mariella Schlossnagel vom Diversitätsbüro bestätigt: „Ja, wer ruft Jasmina an, ist eine der wichtigsten Fragen bei einer Veranstaltungsorganisation." Jasmina Džanić hat an der Fachhochschule die Ausbildung für angewandte Fotografie gemacht, arbeitet als selbständige Fotografin und zählt neben dem Büro für Diversität einige St. Pöltner Firmen zu ihren Kund:innen.

Geflüchtet im Jugoslawienkrieg

Acht Jahre war Jasmina alt, als sie mit ihren Eltern 1992 aus Bosnien flüchtete und im Flüchtlingslager im heutigen Sonnenpark einquartiert wurde. „Damals gab es keinen Förderunterricht in deutscher Sprache", erinnert sie sich. Jasmina hat ihre Ausbildung bravourös geschafft, studiert jetzt noch weiter an der Donau-Universität. Und wenn ihr noch Zeit bleibt, sitzt sie gerne in ihrem Garten, macht Yoga oder bereist die Welt. „Ich mag Menschen und ich mag Vielfalt — deshalb schätze ich die Stadt St. Pölten sehr."

Leuchtendes Outfit von Jones

Fürs Fotoshooting wurde Jasmina von Jones eingekleidet. Jones-Lady Evelyn Humhal hatte für Jasmina ein strahlend oranges, sommerliches Ensemble gewählt, aus dem fröhlich bunten Angebot des Shops am Riemerplatz. Gerda Jaeggi vom Fotoclub ESV hat fotografiert, bei der Jones-Boutique, beim Passauer Wolf und im Regierungsviertel.

zur Kategorie

Die l(i)ebenswerte Stadt

Die l(i)ebenswerte Stadt erfordert schadstofffreie Luft, Lärmschutz, Reduktion der Lichtverschmutzung, sauberes Wasser und natürliche Böden in einem gepflegten Grünraum voller Arten. (mehr dazu)