Zur Navigation Zum Inhalt
(c)Tagestätte
50 Jahre Tagesstätte St. Pölten: Gefördert - gefordert - betreut. Grafik zVg.
(c) zVg - Tagesstätte
Die Tagesstätte St. Pölten ist seit 50 Jahren in St. Pölten aktiv.
(c) zVg. Tagesstätte
Im Bild das leitende Team: Vlnr: Mag.a Birgit Hochgerner, Heidemaria Onodi, Mag.a Agnes Herzig-Öllerer
(c) zVg. Tagesstätte
Die Betreuungsstätte als Wertstätte und Partner der Wirtschaft.

Meet & Greet - 50 Jahre Tagesstätte St. Pölten

Die Tagesstätte St. Pölten feiert heuer 50-jähriges Jubiläum und lädt die Plattform St. Pölten Mitglieder ein, voll dabei zu sein.

Der Verein zur Führung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung in St. Pölten und sogleich verlässlicher Partner der Wirtschaft, lädt zum Meet & Greet und stellt den Betrieb der stp*Wirtschaft vor. Ein gesundes Miteinander von Betreuten und Betreuer.innen, die stolz auf ihre Arbeit sind. Mit Auftraggeber:innen, die die Qualität der Arbeit und das TUN in dieser Einrichtung schätzen und unterstützen.

Meet & Greet Tagesstätte St. Pölten 

Dienstag, 13. Mai 2025
Hnilickastraße 20-22, 3100 St. Pölten 

Das Programm

  • 17.00 Uhr Ankommen und Einstimmen
  • Begrüßung mit Vorstellung & Geschichte I Heidemaria Onodi, Mag.a Birgit Hochgerner, Mag.a Agnes Herzig-Öllerer
  • Hausrundgang
  • Kulinarik & Netzwerken

Die Veranstaltung ist nur für Plattform St. Pölten Mitglieder. Die Einladung mit Anmeldelink wird zugesandt. 

HIER geht’s zur Einladung

Wir freuen uns auf Ihr VOLL DABEI SEIN!

Mit besten Grüßen

Dominik Mesner, Obmann stp*Plattform & Matthias Weiländer, Generalsekretär stp*Plattform/Geschäftsführer Marketing St. Pölten GmbH


Die gemeinsame Stadt

Die Qualität einer gemeinsamen, weil inklusiven Stadt ist ein Kernziel des Masterplans stp*25|50. (mehr dazu)
×
Foto: Arman Kalteis

Parteienverkehr Karfreitag

Am Karfreitag, 18. April 2025, schließt das Bürgerservice im Rathaus um 11 Uhr.

Die Mitarbeiter:innen des Magistrats wünschen ein schönes Osterfest!