Marketing-Fachleute treffen auf feine Tropfen. Michael Simon (MarketingBasis), Markus Mader (Marketing & Kommunikation am-teich), Thomas Mikscha (Marketingservice Mikscha). Fotos Rlebnisreich Johannes Vasak und Nicole Zunt von Wein & Co mit Kerstin Kral und Matthias Weiländer. Die geschäftsführende Gesellschafterin der kreativen Duftwerkstatt Beatrix Schlaffer-Günsberg kam mit Bruder und Ehemann zum Meet & Greet. Reise- und Kosmetik Frauenpower mit Simone, Astrid, Alexandra und Bettina. Auch ein Teil des SKN Wolfsrudels war da. Im Bild: Stefan Cicek mit Nina Hintersteiner und David Schreylehner. Ein gelungener Netzwerkabend beim Wein & Co in St. Pölten Obmann Stellvertreter Markus Mayer freute sich über das große Interesse und verkostete die ausgezeichneten Weine mit Wirtschaftsfreunden.
VOLL DABEI - Networking in gemütlicher Atmosphäre bei Wein & Co
Österreichs Weinfachhändler No. 1 lud in sein Shop im Traisencenter, zum Verkosten und Netzwerken und auch, um neue feine Tropfen und Geschmäcker anzubieten. Verantwortliche aus Wirtschaft und Gesellschaft trafen sich zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch bei Wein & Co.
Den 85 Gästen wurde als Aperitif ein ausgezeichneter Crémant de Limoux serviert, danach übernahm Plattform Obmann Stellvertreter Markus Mayer die einleitenden Worte und bedankte sich für die Gastfreundschaft beim Wein & Co Team rund um Vertriebsleiter Johannes Vasak, Filialleiter Stefan Hellerschmied und Marketinglady Nicole Zunt.
Networking in gemütlicher Atmosphäre
Nach der Einführung in das Thema „Alles rund um das richtige Verkosten von Wein“ wurden ausgewählte internationale Weine und Delikatessen verkostet. Zwei österreichische Weingüter präsentierten ebenfalls ihre Weine, darunter Winzer Tom Dockner aus dem Traisental.
Wenn Sie auch Teil des immer weiter wachsenden Netzwerkes sein wollen, gerne HIER anmelden und VOLL DABEI sein.
Unser Fotorückblick beim Meet & Greet zeigt die Vielfalt der Betriebe, die mittlerweile der stp*Plattform angehören. Ein Netzwerk, das sowohl dem Einzelnen als auch Betrieben und last but not least unserer Stadt zugute kommt.
„Wenden” bewältigt St. Pölten seit bald 2.000 Jahren. Im Hinblick auf die Klima-, Energie- und Mobilitätswende verbindet der Masterplan stp*25|50 klaren Fokus mit langfristiger Perspektive. (mehr dazu)