Zur Navigation Zum Inhalt
Zahlreiche wunderschöne Blumentröge der Stadtgärtnerei bringen die Innenstadt zum Erblühen (C) Gravenbach

St. Pölten blüht auf

In Kooperation mit den Unternehmer/-innen der Innenstadt hat die Stadtgärtnerei St. Pölten auch dieses Jahr wieder zahlreiche wunderschöne Blumentröge aufgestellt - schauen Sie vorbei, und lassen Sie sich von der aufblühenden und frühlingshaften Landeshauptstadt Niederösterreichs bei einem gemütlichen Stadtbummel verzaubern!

Die ersten warmen Sonnenstrahlen auf den barocken Fassaden der Innenstadt, die Bäume knospen und blühen auf, und durch die 50 Pflanztröge, welche die Stadtgärtnerei St. Pölten in Kooperation mit dem Stadtmarketing und zahlreichen Innenstadtkaufleuten austellen konnte, ist sie auch dieses Jahr wieder noch bunter und einladender. Wenn der Frühling Einzug hält, und die Straßen und Plätze und Beete und Parks sich mit Blumen und Blüten füllen, erwacht auch die Lust, öfter mal einen Bummel durch die zahlreichen Geschäfte zu unternehmen, oder auch mal die Seele beim Flanieren oder in einem der einladenden Gastgärten der St. Pöltner Gastronomie baumeln zu lassen.

St. Pölten als grüne Oase

Aber auch die zahlreichen Grünflächen, Parks und Naherholungsgebiete, wie etwa das Traisenufer, der Sparkassenpark oder die Viehofner Seen erstrahlen bereits in ihren Frühlingskleidern, und laden zu einem Ausflug ein, um die Natur hautnah zu erleben. Die beinahe einzigartige Kombination aus pulsierender City, historischem Charme, kultureller Vielfalt, farbenfroher Blütenpracht und gleichzeitig entspannter Atmosphäre mit zahlreichen Cafés und Restaurants machen St. Pölten zum perfekten Ausflugsziel für den Frühling - egal ob man von außerhalb, oder direkt aus der Stadt kommt! Lassen auch Sie sich verführen, und entdecken Sie die vielfältigen frühlingshaften Facetten der Landeshauptstadt St. Pölten!

Die l(i)ebenswerte Stadt

Von der Dekarbonisierung über gesunde Böden bis zur regionalen Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln: Der Masterplan stp*25|50 lässt das Liebenswerte im lebenswerten Mikroklima wurzeln. (mehr dazu)

Die wertschöpfende Unternehmerstadt 

Um den komplexen Organismus des Wirtschaftsstandortes gesund zu halten, ist konstant an vielen Schrauben zu drehen. Der Masterplan stp*25|50 liefert dazu das „Drehmoment“. (mehr dazu)
×
Foto: Arman Kalteis

Parteienverkehr Karfreitag

Am Karfreitag, 18. April 2025, schließt das Bürgerservice im Rathaus um 11 Uhr.

Die Mitarbeiter:innen des Magistrats wünschen ein schönes Osterfest!