Das Höfefest jubilierte mit einer bezaubernden 25. Ausgabe — hier spielen Alpha Trianguli im Hof des Stadtmuseums. Foto: MBR photography Im Alumnatsgarten startete das Fest beim Craftbeer-Festival. Prost beim Craftbeer-Festival ... und Mahlzeit! Stadtbaudirektor Wolfgang Lengauer ist einer der Ideengeber für den neuen Alumnatsgarten ... wo Karin Schreylehner und Eva Prischl ihr Höfefest-Erlebnis starteten. Die Slörfcats heizten die Stimmung in den Straßen an. Der Fahrradkurier brachte müde Gäste von Hof zu Hof. Vom Adamhof ... ... zur Silent Disco mit Miss Marple auf den Rathausplatz Die Tangente hielt dem Publikum mit einer Performance den Spiegel vor, auf dem Domplatz ... ...und auf dem Herrenplatz. Boriana Strasser feierte mit ihren HLW-Schülern beim Höfefest den Weltfriedenstag.
Jubilierendes Höfefest
Das Höfefest belebte bereits zum 25. Mal Gärten, Höfe, Strassen, Gassen und Plätze der Innenstadt — mit feiner Musik, großartigen Kunst-Events und viel Vergnügen.
Bei strahlendem Sonnenschein ging das Jubiläums-Höfefest über die Bühnen der Innenstadt. Zu den 13 Höfen und Spielstätten gesellten sich heuer das Tangente Straßenfest in der Linzer Straße und am Frauenplatz, Aktionen der Initiative KulturhauptSTART und das Craftbeer-Festival der Marketing St. Pölten im Alumnatsgarten.
Stärke gewinnt ein Zentrum nicht zuletzt aus kultureller „Soft-Power“. Dafür bildet der Masterplan stp*25|50 die städtische „Kulturstrategie 2030“ nicht nur ab, er vertieft und konkretisiert sie. (mehr dazu)