Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner Das Christkind erschien in der Innenstadt. Foto: Tanja Wagner
Beim Christkind in der Innenstadt
Dicke Schneeflocken fielen vom Himmel in der weihnachtlich beleuchteten Stadt, buntgekleidete Besucher schlenderten durch die festlich geschmückten Straßen und Gassen, kauften erste Weihnachtsgeschenke — und dazwischen erschien da und dort das Christkind im Schnee ...
Die Fahrradrikscha war im Schnee steckengeblieben. Kein Problem für das Christkind, das wie jedes Jahr auch heuer an den Einkaufssamstagen die St. Pöltner Innenstadt besucht und diesmal fröhlich durch tiefen Schnee stapfte und sich gerne mit den Passanten und Passantinnen fotografieren ließ. "Ich hab' dem Christkind die Hand geschüttelt", konnten viele Kinder begeistert zu Hause ihren Freunden und den Großeltern erzählen.
Regional kaufen mit besonderem Flair
Das Christkind besuchte zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt und setzte sich sogar an den Stammtisch im Wirtshaus in der Kremser Gasse. Fürs himmlische Kind gab's zur Stärkung Maroni, und das blonde Wesen hat versprochen wieder zu kommen — an jedem Einkaufssamstag zwischen 15 und 16 Uhr.
Wer also in der Innenstadt Weihnachtsgeschenke kauft, stärkt nicht nur die heimische Wirtschaft und kann Punsch & Glühwein sowie das vorweihnachtliche Programm rund um den märchenhaften Christkindlmarkt genießen — er kann zu schönen Geschenken auch ein Foto mit dem Christkind ergattern.
Von der Dekarbonisierung über gesunde Böden bis zur regionalen Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln: Der Masterplan stp*25|50 lässt das Liebenswerte im lebenswerten Mikroklima wurzeln. (mehr dazu)