Zur Navigation Zum Inhalt

Ferienbücherei im Hammerpark startet wieder

Im Rahmen von „Lesen im Park“ wird Kindern aus ausgewählten Büchern von Freiwilligen vorgelesen. (Foto: Veronika Böck)
Jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr im Hammerpark können Kindergarten- und Volksschulkinder vorbeikommen, um zu blättern, zu lesen oder einfach zum Lauschen. (Foto: Veronika Böck)

In den Ferien gibt es ein ganz besonderes Leseangebot im Hammerpark - gratis und ohne Voranmeldung, jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr.

„Es ist so schön, dass wir Kindern mit der Ferienbücherei einen entspannten Zugang zu Büchern bieten können. Und das im Freien! Auch die Vorleser:innen schätzen die gemütliche Atmosphäre im Park und den Austausch mit den Kindern“, schwärmt Organisatorin Veronika Böck von den Kinderfreunden Handel Mazzetti.

Blättern, anschauen, lesen, lauschen

Rosi Merl von der Stadtbücherei hat wieder einen großartigen Bücherschatz für den Hammerpark zusammengestellt, für die ganz Kleinen bis zu den größeren Volksschulkindern. Unter den Vorleser:innen finden sich bekannte und neue Gesichter. Allen gemein ist die Freude am Vorlesen und an der gemeinsamen Zeit mit den Kindern und ihren Begleitpersonen.

Die Aktion, ins Leben gerufen während der schwierigen Zeit der Pandemie, hat noch immer Bestand und findet heuer bereits zum fünften Mal statt. Wie gewohnt, jeden Mittwoch in den Sommerferien von 10 bis 12 Uhr gegenüber vom Tiergehege (außer bei Regen). Organisiert und betreut wird die Ferienbücherei von den Kinderfreunden Handel Mazzetti in Kooperation mit der Stadtbücherei St. Pölten. Es gibt keine Betreuung, Eltern haften für ihre Kinder. 


zur Kategorie

Die lernende Stadt

Eigenverantwortung von Lehrern und Lernenden durch Aufklärung im 21. Jahrhundert fördern und einfordern, Konzentration auf Frühbildung, Talenterkennung und Empowerment, Synchronisation der Bildungspfade, Umsetzung des Weißbuchs Bildung. (mehr dazu)